Hallo,
ich habe mich jetzt etwas in die 3D-Scanner Technik eingelesen und bin am überlegen mir einen günstigen Scanner zu bauen.
Das ganze soll über Linear-Laser und WebCam funktionieren.
Mir stellt sich jetzt allerdings die Frage, wie ordne ich die Laser am besten an. Es gibt Scanner im Internet mit einer Z-Achse an welcher die WebCam mit einem horizontal ausgerichteten Linear-Laser nach oben/unten fährt. Außerdem habe ich Scanner gesehen mit vier vertikal angeordneten Lasern ohne Bewegung in der Z-Achse. Was macht da am meisten Sinn bzw. wo liegen jeweils die Vor- und Nachteile?
ich habe mich jetzt etwas in die 3D-Scanner Technik eingelesen und bin am überlegen mir einen günstigen Scanner zu bauen.
Das ganze soll über Linear-Laser und WebCam funktionieren.
Mir stellt sich jetzt allerdings die Frage, wie ordne ich die Laser am besten an. Es gibt Scanner im Internet mit einer Z-Achse an welcher die WebCam mit einem horizontal ausgerichteten Linear-Laser nach oben/unten fährt. Außerdem habe ich Scanner gesehen mit vier vertikal angeordneten Lasern ohne Bewegung in der Z-Achse. Was macht da am meisten Sinn bzw. wo liegen jeweils die Vor- und Nachteile?