Hallo zusammen
Ich habe ne Modelleisenbahn und mich nun entschlossen ende Jahr den 3d Drucker Dremel digilab 3d45 zu kaufen um auch unter anderem ersatztekle zu Drucken die nicht mehr lieferbar sind da uch auch Lokomotiven und Wagen besitze die über 30 Jahre alt sind.
Nun zum Problem ich kenne mich mit den 3d Scannern überhaupt nicht aus, und um ein ersatzteil zu Drucken muss ich es ja erst selbst zeinen oder wenn vorhanden mit nem 3d Scanner einscannen das heist der Scannbereich muss nicht grösser sein als das was ich Später Drucken kann so ca 20 x 20 x 25 cm
Ich dachte da an einen Scanner wie zb der Matter and Form V2
Oder was könnt Ihr mir da noch so empfehlen in der Grösse ?
Freundliche Grüsse
djsutti
Ich habe ne Modelleisenbahn und mich nun entschlossen ende Jahr den 3d Drucker Dremel digilab 3d45 zu kaufen um auch unter anderem ersatztekle zu Drucken die nicht mehr lieferbar sind da uch auch Lokomotiven und Wagen besitze die über 30 Jahre alt sind.
Nun zum Problem ich kenne mich mit den 3d Scannern überhaupt nicht aus, und um ein ersatzteil zu Drucken muss ich es ja erst selbst zeinen oder wenn vorhanden mit nem 3d Scanner einscannen das heist der Scannbereich muss nicht grösser sein als das was ich Später Drucken kann so ca 20 x 20 x 25 cm
Ich dachte da an einen Scanner wie zb der Matter and Form V2
Oder was könnt Ihr mir da noch so empfehlen in der Grösse ?
Freundliche Grüsse
djsutti